Entmietung — Unter Entmietung versteht man heute das Entfernen aller Mieter aus einem Mietshaus. Historisch war die Entmietung ein Instrument der „Arisierung“ und Entrechtung der Juden in der Zeit des Nationalsozialismus. Zum Teil werden dabei illegale… … Deutsch Wikipedia
Berlin-Biesdorf — Biesdorf Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Brühl (Leipzig) — Der Brühl ist eine der ältesten Straßen in Leipzig. Er hatte bis zum Zweiten Weltkrieg den Ruf als Weltstraße der Pelze, war die bedeutendste Straße der Stadt und trug wesentlich zu Leipzigs Weltruf als Handelsmetropole bei. Einige Zeit… … Deutsch Wikipedia
Goliath Marl — Der „Goliath“ in Marl im April 2006 „Goliath“ kurz vor der Sp … Deutsch Wikipedia
Insel-Kiez — Der Schöneberger Gasometer – Wahrzeichen der Roten Insel Die Rote Insel ist eine Ortslage im Berliner Ortsteil Schöneberg. Sie gehört seit der Bezirksreform von 2001 zum siebten Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg, stellt aber selbst keine… … Deutsch Wikipedia
Inselkiez — Der Schöneberger Gasometer – Wahrzeichen der Roten Insel Die Rote Insel ist eine Ortslage im Berliner Ortsteil Schöneberg. Sie gehört seit der Bezirksreform von 2001 zum siebten Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg, stellt aber selbst keine… … Deutsch Wikipedia
Kiefernstrasse — Bauwagen Die Kiefernstraße im Düsseldorfer Stadtteil Flingern Süd ist eine Straße, die in den Achtzigern wegen Hausbesetzungen bekannt wurde. Mitte der 1980er Jahre wurde die Straße zudem in Verbindung mit der RAF gebracht. Heute leben die… … Deutsch Wikipedia
Kiefernstraße — Bauwagen Die Kiefernstraße im Düsseldorfer Stadtteil Flingern Süd ist eine Straße, die in den 1980er Jahren wegen Hausbesetzungen bekannt wurde. Mitte der 1980er Jahre wurde die Straße zudem in Verbindung mit der RAF gebracht. Heute leben die… … Deutsch Wikipedia
Meyers Hof — Der Meyerische Hof (umgangssprachlich Meyers Hof) in der Ackerstraße 132 im ehemaligen Berliner Bezirk Wedding (heute Ortsteil Gesundbrunnen im Bezirk Mitte) war ein extremes Beispiel dichter Wohn und Fabrikationsraumbebauung, der sogenannten… … Deutsch Wikipedia
Peter Reichelt — Peter Alexander Reichelt (* 11. Mai 1958 in Mannheim) ist ein deutscher Autor, Publizist, Filmemacher, Ausstellungsmacher und Produzent sowie Künstleragent und Fotograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Reichelt und Brockmann Ausstellungsproduktion … Deutsch Wikipedia